Kurse
Textfeedback und Überarbeitungstechniken für besseren Schreibunterricht
Schreiben ist ein kreativer Prozess – doch aus einem ersten Entwurf eine fesselnde Geschichte zu machen, erfordert gezielte Überarbeitung. Gerade im Unterricht stellt sich die Frage, wie Schülerinnen und Schüler dabei unterstützt werden können, ihre Texte weiterzuentwickeln. Welche erzählerischen Bausteine helfen, Spannung aufzubauen? Wie lassen sich Sprache und Ausdruck so verfeinern, dass ein Text lebendig wird? Ein bewusster Umgang mit Überarbeitungstechniken fördert nicht nur die Schreibkompetenz, sondern auch die Fähigkeit, konstruktives Feedback zu geben und anzunehmen. Indem klare Kriterien für gute Texte erarbeitet und angewendet werden, wird das Überarbeiten zu einem selbstverständlichen und motivierenden Bestandteil des Schreibprozesses.
Zyklus 2 - 3: Die Schülerinnen und Schüler können
Die Teilnehmenden verfassen kurze, zusammenhängende Texte und erproben systematische Überarbeitungsschritte anhand praxisorientierter Checklisten. In der Gruppe werden verschiedene Formen von Text-Feedback ausprobiert. Jeder Schritt wird mit einem konkreten Transfer in den Unterricht verbunden, sodass die Methoden direkt im Schulalltag anwendbar sind.
Dieser Kurs kann nahtlos mit dem Kurs «Kreatives Schreiben in der Klasse – mit einem roten Faden» kombiniert werden, lässt sich aber auch unabhängig davon besuchen.
2.-3. Primar, 4.-6. Primar, Sekundarschule