Einen individuellen «Sorgenfresser» gestalten und planen
«Sorgenfresser» unterstützen die Kinder im Alltag, halten böse Träume fern und behalten alle Geheimnisse für sich. Zudem reduzieren sie Ängste und bieten emotionale Unterstützung. Auch im schulischen Umfeld können sie als hilfreiche Werkzeuge dienen, um das Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler zu fördern und eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen. Das Gestalten und Nähen bietet zudem einen kreativen Zugang zum Thema.
Kursinhalt und Kursziele
Gestaltung und Design eines eigenen Sorgenfressers
Verstehen des gesamten Nähprozesses eines Sorgenfressers
Umsetzung und Integration im eigenen Unterricht kennenlernen
Lehrplan 21
Zyklus 2: Die Schülerinnen und Schüler können
die formalen, funktionalen und konstruktiven Bedingungen der Aufgabenstellung berückstichtigen und für die Planung des Prozesses verwenden (z.Bsp. Skizze, Plan, Arbeitsablauf, Schnittmuster, Modell).
das geplante Produkt mit punktueller Unterstètzung herstellen Link
Figuren erfinden und gestalten (z.B. Puppen, Figuren für das Rollenspiel, Stofftiere). Link
die Verfahren erkunden, zunehmend selbstständig und genau ausführen und üben. Link
Wählen Sie für welche Dienste Sie Ihre Einwilligung geben möchten.
Ohne Ihre Zustimmung werden keine nicht-notwendigen Dienste geladen oder ausgeführt.
Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.