Dieses Märchen erzählt von einem König, der das Lachen verbieten wollte, und ob es ihm gelang.
Das Märchen von der Freude ist eine Kurzgeschichte von Karen Meffert, woraus ein poppig-volklores, humorvolles Musical mit modernen Liedern von modernen Interpreten entstand.
Kursinhalt und Kursziele
Anleitung für eine einfache, spielerische und freudvolle Bühnenumsetzung
Input zur Stärkung von Selbstvertrauen und gemeinschaftlichem Miteinander durch Bühnenarbeit
Umsetzen des Märchens in die Form eines Musicals
Ideen für Tänze, Lieder und Szenen der Geschichte kennen lernen
Lehrplan 21
Zyklus 1: Die Schülerinnen und Schüler können
sich singend in der Gruppe wahrnehmen und ihre Stimme im chorischen Singen differenziert einsetzen. Link
können in der Gruppe einen zweiteiligen Tanz nach Vorlage ausführen und einzelne Elemente variieren (z.B. Kreistanz, Kindertanz). Link
können ihre Sprechmotorik, Artikulation, Stimmführung angemessen nutzen. Sie können ihren produktiven Wortschatz und Satzmuster aktivieren, um angemessen flüssig zu sprechen. Link
Arbeitsweise
Thematischer Input mit szenischen Impressionen, Gruppenarbeit, Einzelarbeit
Hinweis
Mittels Link zu einer Dropbox, erhalten die TN eine Hörspielversion mit Regieanweisungen.
Wählen Sie für welche Dienste Sie Ihre Einwilligung geben möchten.
Ohne Ihre Zustimmung werden keine nicht-notwendigen Dienste geladen oder ausgeführt.
Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.