Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the mailchimp-for-wp domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/ownb.it/zal.ch.ownb.it/wp-includes/functions.php on line 6114
Online-Referat: Coaching im Schulalltag nutzen - Kurs 25-RE0408 | ZAL

Online-Referat: Coaching im Schulalltag nutzen

Vom (Lern-) Coaching, über den Unterricht, bis zum Elterngespräch

Vom (Lern-) Coaching-Gespräch, über Coaching im Unterricht bis hin zur Coaching-Haltung auf dem Pausenplatz oder im Elterngespräch. Was können Coaching-Tools und eine Coaching-Haltung in der Praxis bewirken? Welche Hüte, welche Rollen hat dabei die Lehrperson? Im Coaching sind das Zuhören, die Art Fragen zu stellen und die Beziehungsgestaltung elementar.

Kursinhalt und Kursziele

  • Nach einer Begriffsklärung und einem Überblick über verschiedene Coaching- Methoden (ressourcenorientiert, lösungsfokussiert, systemisch) werden drei wesentliche Aspekte des Coaching vertieft und praxisnah diskutiert: sich und anderen zuhören, (andere) Fragen stellen, immer wieder Augenhöhe herstellen
  • Inputs und kurze (Selbst-) Reflexionen ermöglichen eine aktive Auseinandersetzung der Teilnehmer:innen mit den Themen und einen Praxistransfer in den Schulalltag.
  • Das Referat soll Mut machen, die eigenen Rollen, Haltungen und Wirkungen zu reflektieren und Neues auszuprobieren.

Zielgruppe

Kindergarten, Primarschule, Sekundarschule, Schulleitungen, Betreuung, Klassenassistenz



Flyer-Download

Übersicht

Kursnummer
25-RE0408
Kursleiter*innen
Dr. Gabriele Schwieder
Kursort
Virtuelle Veranstaltung
Bereich
Berufssituation und Berufsrolle
Kursdaten
Kosten
40 CHF (2 Lektionen)
Verfügbarkeit
Durchführung garantiert