Innere Balance im Schulalltag – Yoga und Strategien zur Burnout-Prävention

Stress verstehen, Ressourcen nutzen und durch Bewegung und Achtsamkeit langfristig gesund bleiben

Der Schulalltag ist geprägt von hohen Anforderungen, Zeitdruck, Lärmpegel und zwischenmenschlichen Dynamiken, die zu anhaltendem Stress führen können. Um langfristig leistungsfähig und ausgeglichen zu bleiben, ist ein bewusster Umgang mit eigenen Ressourcen sowie gezielte Erholung essenziell.

Dieser Kurstag setzt sich aus zwei sich ergänzenden Modulen zusammen. Am Vormittag steht Yoga im Mittelpunkt – durch gezielte Bewegungs- und Atemtechniken lassen sich körperliche und geistige Spannungen lösen, die Konzentration verbessern und neue Energie gewinnen.

Am Nachmittag liegt der Fokus auf der Burnout-Prävention. Der Umgang mit Belastungsgrenzen, die Förderung der Resilienz und Strategien für mehr innere Balance spielen hierbei eine zentrale Rolle.

Die Kombination aus Yoga-Elementen und Selbstmanagement-Strategien unterstützt einen bewussteren Umgang mit Herausforderungen im Schulalltag und trägt langfristig zu mehr Wohlbefinden bei.

Kursinhalt und Kursziele

  • Yoga-Übungen zur Förderung von Kraft, Beweglichkeit und Entspannung
  • Atemtechniken zur Stressregulation und mentalen Fokussierung
  • Einfache Entspannungs- und Yoga-Sequenzen für den Unterricht kennenlernen
  • Techniken zur bewussten Regeneration und Achtsamkeit im Arbeitsalltag
  • Strategien zur Burnout-Prävention und Stressbewältigung
  • Frühe Warnsignale von Erschöpfung erkennen und gezielt entgegenwirken
  • Selbstmanagement-Techniken zur besseren Abgrenzung im Berufsalltag
  • Bedeutung von Erholung und regenerativen Phasen verstehen

Zielgruppe

Betreuung, Alle

Kurse im Paket hier einzeln buchen

Kursname Nächster Beginn Preis
Yoga für Lehrpersonen – Ausgleich, Kraft und Entspannung im Schulalltag
Präsenz
Durchführung geplant
CHF 160
Zwischen Belastung und Balance – Burnout-Prävention für Lehrpersonen
Präsenz
Durchführung geplant
CHF 160

Übersicht

Kursnummer
25-0101-10P
Kursleiter*innen
Irina Schumacher
Kursort
Zürich
Bereich
Berufssituation und Berufsrolle
Kursdaten
Kosten
310 CHF
Verfügbarkeit
Durchführung geplant