Aus Gips wird eine einfache, einteilige Giessform hergestellt. Diese Negativform dient als Reproduktionsform für Kleinserien und wird mit Porzellangiessmasse ausgegossen. So können Trink- oder Essgefässe, Lämpchen oder Windlichter hergestellt werden.
Kursinhalt und Kursziele
Die Werkstoffe Gips und Porzellan, Werkzeuge und Hilfsmittel kennenlernen
Einteilige Gipsformen herstellen
Die Porzellan Giesstechnik erlernen
Geeignete Formen zum Abgiessen beurteilen und Hinterschneidungen erkennen
Lehrplan 21
Zyklus 2 - 3: Die Schülerinnen und Schüler können
die Verfahren erkunden, zunehmend selbstständig und genau ausführen und üben. Link
können zu ausgewählten Aspekten Lösungen suchen und eigene Produktideen entwickeln (z.B. Funktion, Konstruktion, Gestaltungselementen, Verfahren, Material). Link
eigene Produktideen aufgrund selbst entwickelter Kriterien formulieren und experimentell entwickeln. Dabei berücksichtigen sie Funktion, Konstruktion, Gestaltungselemente, Verfahren, Material. Link
Arbeitsweise
Theoretische Erläuterungen; praktisches Arbeiten
Hinweis
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig. Es steht auch Zeit zum Experimentieren zur Verfügung.
Wählen Sie für welche Dienste Sie Ihre Einwilligung geben möchten.
Ohne Ihre Zustimmung werden keine nicht-notwendigen Dienste geladen oder ausgeführt.
Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.